Verhütungs­mittel

Man unterscheidet zwischen „hormonellen“ und „mechanischen“ Verhütungsmitteln. Hormonelle Verhütungsmittel können den Eisprung oder das Einnisten der Eizelle in der Gebärmutter verhindern und den Gebärmuttereingang für Spermien undurchlässig machen. Unter mechanischen Verhütungsmitteln versteht man eine Barriere, die Spermien am Eindringen in die Gebärmutter hindert. Hier erfährst Du, wie die gängigsten Verhütungsmittel wirken und wie sicher sie sind.

Der Pearl Index

Icon Arrow Shield

Damit du die Sicherheit eines Verhütungsmittels beurteilen kannst, wird der sogenannte „Pearl-Index“ angegeben. Je kleiner er ausfällt, desto sicherer ist das Verhütungsmittel. Dieser Wert kann ein guter Anhaltspunkt für deine Verhütungswahl sein. Beachte allerdings, dass mögliche Anwendungsfehler, wie zum Beispiel das Vergessen der Pille, dabei nicht berücksichtigt werden.

Wenn 100 Frauen ...

ein Jahr lang das gleiche Verhütungsmittel verwenden und drei von ihnen schwanger werden, beträgt der Pearl-Index 3.

Wenn unter gleichen Bedingungen drei von 1000 Frauen schwanger werden, liegt der Wert bei 0,3.

Als sehr sicher gelten übrigens alle Verhütungsmittel, die einen Pearl-Index unter 1 haben.

Natürliche Familienplanung

1 - 3

Natürliche Familienplanung, oder NFP, ist eine Methode, bei der bestimmte Kö... mehr

Diaphragma

4 - 10

Das Diaphragma ist eine hormonfreie Verhütungsmethode, die als Barriere dien... mehr

Die Pille

0,1 – 0,9

Die "Pille" ist ein beliebtes und weit verbreitetes sehr zuverlässiges Verhü... mehr

Verhüten mit Kupfer

0,3 – 3

Die Kupferspirale ist eine hormonfreie Verhütungsmethode, das aus einem klei... mehr

Hormonspirale

0,16

Die Hormonspirale ist ein kleines, T-förmiges Kunststoffstück mit einem Horm... mehr

Kondome

2 - 12

Kondome zählen zu den mechanischen Verhütungsmitteln. Sie bestehen aus hauch... mehr

Vaginalring

0,4 - 0,6

Auch der Vaginalring ist ein hormonelles Verhütungsmittel. Den Ring kannst d... mehr

Hormonpflaster

0,72 - 0,9

Das Hormonpflaster ist eine Verhütungsmethode, die wöchentlich angewendet wi... mehr

Verhütungsstäbchen & Dreimonatspritze

0 - 0,88

Das Verhütungsstäbchen ist ein kleines, flexibles Kunststoffststäbchen, das ... mehr

Notfallverhütung

Notfallverhütung, auch bekannt als die "Pille danach", ist eine Methode, die... mehr
Möchtest Du mehr über Sexualität und Verhütung wissen?

Finde verlässliche Infos auf DOCtorial.de